Studentenkonto
Mit unserem Studentenkonto Vergleich findest Du schnell und sicher ein kostenloses Girokonto für Studenten. (Stand der Konditionen: Januar 2021)- Ohne Kontoführungsgebühren
- Bis zu 100 € Startguthaben
- Top Anbieter im Vergleich
Auch wer bereits ein Girokonto besitzt, sollte den Wechsel der Bank nicht scheuen wenn noch Kontoführungsgebühren anfallen. Die lassen sich nämlich durch ein Gratis Konto für Studenten einsparen.
Girokonten für Studenten im Vergleich
Information laut § 18 Abs. 6 Zahlungskontengesetz: Dieser Vergleich stellt keine vollständige Marktübersicht dar.
Die Antwort ist ganz einfach. Banken, die ein kostenloses Girokonto für Studenten anbieten, finden sich im Internet zahlreich. Doch ist der Verzicht auf die Kontoführungsgebühr nicht die alleinige Komponente, die bestimmt, welches Studentenkonto den eigenen Bedürfnissen und Vorstellungen am ehesten entspricht. Es gilt, das Maximum an finanziellen Vorteilen herauszuholen, denn jeder Cent zählt im Studium und das im wahrsten Sinne des Wortes. Betrachten wir die einzelnen Bausteine, die ein Online Konto für Studenten zu einem echten Volltreffer machen, doch einmal genauer. Hier sind Unterschiede erkennbar, die erst durch einen Online Studentenkonto Vergleich sichtbar werden. Im Einzelnen sollten Studierende, die ein neues Konto eröffnen oder wechseln möchten, auf Folgendes achten, wenn sie ein Studentenkonto im Vergleich begutachten:
Was ist ein Studentenkonto?
Ein Studentenkonto ist ein auf Studierende abgestimmtes Girokonto. Die Kontoführung ist in der Regel ohne Mindestgeldeingang kostenlos. Wie unser Vergleich zeigt, bieten einige Banken darüber hinaus weitere Extras, wie Startguthaben, Kreditkarten ohne Gebühren sowie kostenlose Auslandsabhebungen. Filial-, Online- oder Direktbanken widmen sich den unterschiedlichen Kundengruppen, die ein Girokonto eröffnen möchten, gezielter und berücksichtigen dabei auch die individuellen Bedingungen. So hat sich neben dem Girokonto für Auszubildende oder Schüler auch das Online Konto für Studenten etabliert, dass den doch eher überschaubaren und meist auch niedrigen und schwankenden Einnahmen der Studierenden durch entsprechende Vorteilskonditionen entgegenkommt und das sowohl von den Filialbanken als auch den Direktbanken in vielen Fällen gebührenfrei angeboten wird. Hinzu kommen weitere Vorteile wie Eröffnungs- und Zufriedenheitsprämien, ein Guthabenzins sowie günstige Zinsen für Dispokredite. Kombi-Angebote mit kostenfreier Kreditkarte und kostenlosem Tagesgeldkonto bieten weitere, attraktive Finanzprodukte, auf die Studenten bei Filialbanken in der Regel aus Kostengründen verzichten müssen, obwohl sie einen hohen Nutzen davon haben könnten. Der Online Studentenkonto Vergleich ermöglicht eine schnelle Übersicht über alle relevanten Konditionen, die ein Online Konto für Studenten ausmachen. Ein kostenloses Girokonto für Studenten spart monatlich zwischen 5 und 25 Euro an Kontoführungsgebühren ein, die gerade Studierende besonders gut anderweitig verwenden können.Checkliste: Bestes Konto für Studenten
Unsere Checkliste soll helfen, das ideale Girokonto für Studenten zu finden.✓ Kostenlose Kontoführung
Da Studenten in vielen Fällen nur geringe und zum Teil auch schwankende Einnahmen haben, sollte die Kontoführung unabhängig von einem regelmässigen Mindestgeldeingang kostenlos sein. Idealerweise auch nach dem Studium.✓ Gratis Nutzung von Geldautomaten verschiedener Banken
Gerade junge Leute sind ständig aktiv und auch in Städten unterwegs, die sie neu entdecken. Da kann die Suche nach dem Automaten einer bestimmten Bank sehr zeitraubend sein. Idealerweise sollte die Bank der Wahl daher entweder unabhängig von der Bank kostenlose Geldabhebungen bieten oder zumindest einem größeren Bankenverbund wie der Cashgroup oder Cashpool angehören.✓ Kreditkarte für den Einsatz im Ausland
Ob beim Auslandssemester, in den Semesterferien oder einem Städtetrip in´s Ausland, der flexible Geldbezug sollte problemlos und kostenlos möglich sein. Idealerweise enthält das Konto eine kostenlose Kreditkarte für Studenten von Visa oder Mastercard.✓ Startguthaben
Einige Banken bieten eine Willkommensprämie, wie zum Beispiel ein Startguthaben. Bis zu 100 Euro Bonus sind möglich. Damit ein Studentenkonto sich „Bestes Konto für Studenten“ nennen darf, sollte es ganz bestimmte Merkmale aufweisen. So kommt das beste Studentenkonto ohne monatlichen Mindestgeldeingang aus und zeigt sich ohne Grundgebühr und kostenfrei. Die Bankkarte sollte ebenfalls ohne Berechnung bereitgestellt werden. Ein Startguthaben ist für Studenten besonders interessant und bessert die Kasse auf. Dieses Extra wird Neukunden bei einigen Direktbanken geboten. Die großzügige Verfügbarkeit von Geldautomaten im Inland zur kostenfreien Abhebung von Bargeld ist ein weiterer Aspekt. Zusatzangebote wie Kreditkarte und Tagesgeld machen das Studentenkonto online noch attraktiver, vor allen Dingen, wenn dafür ebenfalls keine Gebühren berechnet werden. Einige Anbieter legen noch eine Schippe drauf und verzinsen das Guthaben auf Girokonto oder Kreditkarte zu einem attraktiven Zinssatz. Studenten, die sich für einen Dispositionskredit interessieren, damit sie im Bedarfsfall das Konto überziehen können, sollten auf einen niedrigen Dispozins achten. Auch Zinsen für eine geduldete Überziehung, die über den eigentlichen Kreditrahmen hinausgeht, sollten im akzeptablen Bereich liegen. Durch einen Vergleich, der diese Optionen berücksichtigt, lässt sich schnell und ohne Zeitaufwand das beste Konto für Studenten finden.Warum vergleichen?

- Ist das Girokonto für Studenten kostenlos und werden keinerlei Gebühren für Transaktionen wie Überweisungen und Daueraufträge berechnet?
- Fallen Kosten für die Bankkarte/ec-Karte an?
- Werden Kontoauszüge online und gebührenfrei bereitgestellt?
- Erhält der Studierende bestimmte Boni und Rabatte?
- Gibt es eine Altersbeschränkung für das Studentenkonto?
- Sind Kostenfreiheit und Vorteile nur auf die Dauer des Studiums begrenzt und ändern sich danach die Konditionen?
- Gewährt die Bank einen Guthabenzins und in welcher Höhe?
- Wird ein Disporahmen gewährt und wie hoch fallen die Zinsen aus?
- In welcher Anzahl finden sich deutschlandweit Geldautomaten, an denen kostenlos Geld abgehoben werden kann?